Projekt YouDiG
Mit dem von der Stadt Graz geförderten Projekt Young Carers in Graz - Digitale Transformation als Fluch oder Segen? (YouDiG) soll herausgefunden werden, was Kinder und Jugendliche, die Angehörige zu Hause betreuen und pflegen – sogenannte Young Carers – brauchen, um ihren Alltag besser zu meistern bzw. sich besser unterstützt zu fühlen und welche Rolle digitale Medien hierbei spielen können. Dafür möchte das Projektteam Interviews führen, um Unterstützungsbedarfe und -möglichkeiten der Young Carers zu identifizieren und herauszufinden, welche Chancen und Risiken sich hierbei durch den Einsatz digitaler Technologien ergeben.
Projektziele
- Identifizierung von Wünschen und Bedürfnissen der Young Carers.
- Identifizierung von Chancen und Risiken beim Einsatz und Gebrauch digitaler Technologien.
- Aufzeigen von praktischen Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.
- Formulierung von Handlungsleitlinien für politische und gesellschaftliche Verantwortungsträger auf Basis der gewonnenen Ergebnisse, um das tägliche Leben von Young Carers in Graz zu verbessern.
Unterstützung

Kontakt
Projektleitung
Martina Schmidhuber
Professorin für Health Care Ethics
Heinrichstraße 78 B/I
8010 Graz
Thomas Gremsl
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Heinrichstraße 78 B/II
8010 Graz
Projektmitarbeiterinnen
Franziska Reitegger
BA MScInstitut für Moraltheologie
Heinrichstraße 78 B/II
8010 Graz
Carmen Oberreßl
BSc BA MScInstitut für Moraltheologie
Heinrichstraße 78 B/II
8010 Graz